Nach Wernigerode (Bericht hier: Klick ) war Quedlinburg unsere nächste Station.
Die Stellplätze in Stadtnähe waren voll. Wir steuerten den Wohnmobilstellplatz der Familie Jahnke, Feldmark links der Bode 17 an.
Der Platz liegt etwas außerhalb der Stadt auf einem gesicherten Privatgrundstück mit viel Grün.
Das Betreiberehepaar ist äußerst zuvorkommend und bietet sogar einen Shuttleservice zur Stadt und zurück an.
Wir nutzten jedoch die mitgeführten Fahrräder und waren beeindruckt von den vielen Bauten, insbesondere das Gelände der Stiftskirche hat uns fasziniert.
Dort entstanden auch die meisten Bilder.
Auch hier gab es unsanierte Bausubstanz mg
Quedlinburg - UNESCO Welterbe-Stadt am Harz
Quedlinburg - UNESCO Welterbe-Stadt am Harz
Nächste Station war danach Braunlage.
Das war aber gar nichts für uns "Flachland-Tiroler" *ROFL*
An Fahrradfahren war gar nicht zu denken und zu Fuß taten wir uns auch sehr schwer. Wir laufen lieber im Flachland mg
Aus diesem Grunde waren wir sehr schnell wieder im Wohnmobil und blieben nur die eine Übernachtung. Fotos habe ich dort nicht gemacht.
Das war aber gar nichts für uns "Flachland-Tiroler" *ROFL*
An Fahrradfahren war gar nicht zu denken und zu Fuß taten wir uns auch sehr schwer. Wir laufen lieber im Flachland mg
Aus diesem Grunde waren wir sehr schnell wieder im Wohnmobil und blieben nur die eine Übernachtung. Fotos habe ich dort nicht gemacht.
Gruß Paul

Quedlinburg - UNESCO Welterbe-Stadt am Harz
nach Quedlinburg wollte ich auch immer schon mal...wird eins der ersten Ziele sein 
